Auf ihrem letzten
Parteikongress definierte sich die PDK als rechte Partei. Es
wird eng in der kosovarischen Parteienlandschaft, bereits die
AAK und die LDK bezeichnen sich neben der PDK als Parteien der
„ rechten Mitte“. Auf Kosova-Aktuell wurde bereits
geschrieben, dass jeder dem soziale Gleichheit und
Arbeiterrechte am Herzen liegen objektiv links sein muss.
Jetzt ist es an der Zeit diese Frage von einer anderen Seite
her zu beleuchten.
Die
albanische Diaspora leidet unter Ausländerfeindlichkeit und
Rassismus. Besonders über Menschen aus Kosova gibt es diverse
rassistische Vorurteile, sowie rassistische Maßnahmen in der
Schweiz, Deutschland und Österreich. Die Schweiz will keine
Sozialrenten mehr nach Kosova überweisen. Diese rassistische
Diskriminierung wird von den Konservativen und den Rechten in
der Schweiz getragen. Nur fortschrittliche und linke
Organisationen bekämpfen in der Schweiz diese rassistisch
motivierte Maßnahme.
Wenn Herr Thaci nun sagt er sei
rechts kann er unmöglich mit der Schweizer Linken und den
dortigen Gewerkschaften zusammenarbeiten. Die Definition
RECHTS verrät die elementaren Interessen der albanischen
Diaspora. In Deutschland müssen sich die Emigranten aus Kosova
mit einem 500 Seiten starken Ausländergesetz herumschlagen.
Oftmals werden Sie völlig grundlos aufs Amt zitiert. Andere
werden bei Nacht und Nebel einfach abgeschoben.
Herr Thaci unterzeichnete mit
der Bundesregierung ein sogenanntes „Rückführungsabkommen“.
Damit legte er sich mit der konservativen Merkel Regierung ins
Bett. Ein ähnliches Abkommen hat Thaci auch mit der
österreichischen Regierung abgeschlossen. Die militanten und
rechtskonservativen Strömungen können mit Thaci zufrieden
sein. Die Parole „ Ausländer raus“ aus der rechtspopulistisch
und faschistischen Ecke findet in Herrn Thaci einen willigen
Kollaborateur. Die PDK als rechte Partei kann sich auch
unmöglich mit der albanischen Arbeitsemigration in
Griechenland gemein machen.
Jede Nacht werden in
Griechenland Albaner und Albanerinnen physisch von Militanten
der faschistischen „ Morgenröte“ angegriffen. Auf der anderen
Seite nimmt die rechtskonservative Regierung in Griechenland
den Albanern zunehmend Rechte in Sachen Arbeit und
Bleiberecht. Die PDK wie die anderen genannten Parteien
interessiert das nicht. Sie definieren sich selbst als RECHTS.
Wer die elementaren Interessen der albanischen Diaspora
verteidigen will muss links sein. Nur die Linke zum Beispiel
in Griechenland kämpft gegen Rassismus und Entrechtung.
Editorische
Hinweise
Wir erhielten den
Text vom Autor.

|