„Das bisher von der politischen
Ökonomie unbegriffne Grundgesetz der kapitalistischen
Konkurrenz, das Gesetz, welches die allgemeine Profitrate und
die durch sie bestimmten sog. Produktionspreise regelt, beruht,
wie man später sehn wird, auf dieser Differenz zwischen Wert und
Kostpreis der Ware und der daher entspringenden Möglichkeit, die
Ware mit Profit unter ihrem Wert zu verkaufen." (MEW, Bd. 25, S.
47)

Editorische Anmerkungen
1978/79
erschienen in der DDR zwei Bände mit Anschauungsmaterialien
zur "Geschichte der politischen Ökonomie des Marxismus-Leninismus", bearbeitet
und zusammengestellt von Günter Fabiunke. Unbeschadet der darin enthaltenen
Mängel stellen beide Bände ein lehrreiches Hilfsmittel zur selbständigen
Aneignung der Marxschen Kritik der Politischen Ökonomie dar.
Günter Fabiunke, Geschichte der
politischen Ökonomie des Marxismus-Leninismus, Band 1( 1978), Band 2 (1979),
Berlin DDR
|