![]() |
|
![]() trend onlinezeitung für die alltägliche wut Nr. 9/1998 ![]() |
|
n.brauns@link-m.de (Nick Brauns) Eindringliches Bekenntnis
zum Frieden Der PKK-Chef sprach über den am 1. September von der PKK einseitig verkündeten Waffenstillstand. "Wir reichen dem türkischen Volk unsere Hände zum Frieden und zur Brüderschaft", erklärte Öcalan unter dem Jubel seiner Anhänger. Sollte die türkische Seite das kurdische Friedensangebot ausschlagen, sei die PKK allerdings bereit, weiterhin bewaffnet für die Rechte der Kurden zu kämpfen. In den Spätnachrichten verbreitete das Bayerische Fernsehen die Meldung, Öcalan hätte den Waffenstillstand aufgehoben. Das Kurdistan-Informationszentrum in Köln dementierte dies ausdrücklich gegenüber junge Welt. Offensichtlich war das bayerische Fernsehen einer gezielten Falschmeldung aufgesessen, mit der die türkischen Militärs von dem erfolgreichen Festival ablenken wollten. Daß sich der Kampf der PKK nicht gegen das türkische Volk richtet, bewies auch die Anwesenheit zahlreicher türkischer Organisationen. Vertreten waren marxistisch-leninistische Parteien wie die MLKP, die mit der PKK eine gemeinsame Plattform gebildet haben. In den letzten zwei Jahren konnte das kurdische Kulturfestival trotz des PKK-Verbots
unter strengen Auflagen in Köln stattfinden. Wegen des laufenden Wahlkampfes hatten die Nick Brauns |
![]() |
![]() |
trend Nr.9/1998 |