zurück

Was ist der Wert?
Was soll die Krise?
Überarbeitung eines Referates , gehalten am 24. Juni 1998 an der Universität Wien
Von Norbert Trenkle
04/99 trdbook.gif (1270 Byte) trend online zeitung Briefe oder Artikel: kamue@partisan.net ODER per Snail: Anti-Quariat Oranienstr. 45 D-10969 Berlin
Der Bogen, den ich schlagen moechte, ist sehr weit gespannt. Er fuehrt von der allergrundsaetzlichsten Ebene der Werttheorie oder vielmehr der Wertkritik - also von der Ebene der Grundkategorien der warenproduzierenden Gesellschaft: Arbeit, Wert, Ware, Geld - zur Ebene, auf der diese Grundkategorien als verdinglichte und fetischistische, als scheinbar "natuerliche" Tatsachen und "Sachzwaenge" erscheinen. Auf dieser Ebene - der Ebene von Preis, Profit, Lohn, Zirkulation etc. - treten zugleich die inneren Widersprueche der modernen Warengesellschaft offen zutage; dort erweist sich ihre letztliche historische Unhaltbarkeit: und zwar in Gestalt der Krise. Es ist klar, dass ich hier in der gebotenen Kuerze nicht mehr als eine Skizze davon liefern kann, hoffe aber, dass es mir gelingt die wesentlichen Zusammenhaenge  einsichtig zu machen.

Um einen Ausgangspunkt zu gewinnen, moechte ich mit einer Kategorie beginnen, die gemeinhin als voellig selbstverstaendliche Bedingung menschlicher Existenz hingenommen wird: der "Arbeit". Diese Kategorie bleibt auch im Marxschen Kapital weitgehend unproblematisiert und wird dort als anthropologisches Merkmal eingefuehrt, das fuer jede Gesellschaft ueberall und immer gilt. "Als Bildnerin von Gebrauchswerten", schreibt Marx, "als nuetzliche Arbeit, ist die Arbeit daher eine von allen Gesellschaftsformen unabhaengige Existenzbedingung des Menschen, ewige Naturnotwendigkeit, um den Stoffwechsel zwischen Mensch und Natur, also das menschliche Leben zu vermitteln" (MEW 23, 57).

Ganz so unproblematisch, wie es in diesem Zitat erscheint, ist die Kategorie "Arbeit" fuer Marx freilich nicht. An anderen Stellen, insbesondere in den sogenannten Fruehschriften, schlaegt er da weitaus kritischere Toene an. In einem erst in den 1970er Jahren veroeffentlichten Manuskript zur Kritik am deutschen Nationaloekonomen Friedrich List spricht er sogar ausdruecklich von der Aufhebung der Arbeit als Voraussetzung von Emanzipation. Er schreibt dort: "Die 'Arbeit' ist ihrem Wesen nach die unfreie, unmenschliche, ungesellschaftliche, vom Privateigentum bedingte und das Privateigentum schaffende Taetigkeit. Die Aufhebung des Privateigentums wird also erst zu einer Wirklichkeit, wenn sie als Aufhebung der 'Arbeit' gefasst wird ..." (Marx 1972, S. 436). Auch im Kapital selbst finden sich Passagen, die noch an diese fruehe Einsicht erinnern. Doch geht es mir hier nicht darum, die Ambivalenzen im Marxschen Denken in bezug auf die "Arbeit" nachzuzeichnen (vgl. dazu etwa Kurz 1995), sondern ich moechte direkt zu der Frage kommen, was es mit dieser Kategorie auf sich hat. Ist die "Arbeit" tatsaechlich eine anthropologische Konstante? Koennen wir sie als solche zum unproblematischen Ausgangspunkt einer Analyse der Warengesellschaft machen? Meine Antwort ist ein eindeutiges Nein.

Marx unterscheidet zwischen abstrakter und konkreter Arbeit und nennt dies den spezifischen Doppelcharakter der Arbeit in der warenproduzierenden Gesellschaft. Damit legt er nahe (und spricht es auch explizit aus), dass erst auf der Ebene dieser Verdoppelung oder Aufspaltung ein Abstraktionsprozess stattfindet. Abstrakt ist die abstrakte Arbeit, insofern sie von den konkreten stofflichen Eigenschaften und Besonderheiten der jeweils spezifischen Taetigkeiten: etwa Schneiderarbeit, Tischlerarbeit oder Metzgerarbeit, absieht und sie auf ein gemeinsames Drittes reduziert. Marx uebersieht hier aber (und der Marxismus hat ohnehin kein Problembewusstsein auf dieser Ebene entwickelt), dass bereits die Arbeit als solche eine Abstraktion ist. Und zwar nicht einfach eine Denkabstraktion, wie Baum, Tier oder Pflanze, sondern eine historisch durchgesetzte, gesellschaftsmaechtige Realabstraktion, die die Menschen unter ihre Gewalt zwingt.

Abstrahieren heisst im Wortsinne abziehen oder von etwas abziehen. In welchem Sinne ist nun die Arbeit eine Abstraktion, also ein Abzug von etwas? Das gesellschaftlich-historisch Spezifische an der Arbeit ist selbstverstaendlich nicht, dass ueberhaupt Dinge produziert und verschiedenste gesellschaftliche Taetigkeiten verrichtet werden. Das muss in der Tat jede Gesellschaft tun. Spezifisch ist die Form, in der dies in der kapitalistischen Gesellschaft geschieht. Wesentlich fuer diese Form ist zunaechst einmal, dass die Arbeit eine gesonderte, vom uebrigen gesellschaftlichen Zusammenhang abgetrennte Sphaere ist. Wer arbeitet, der arbeitet nur und tut sonst nichts anderes. Ausruhen, sich vergnuegen, seinen Interessen nachgehen, lieben usw. das hat ausserhalb der Arbeit zu geschehen oder darf sich zumindest nicht stoerend auf die durchrationalisierten Funktionsablaeufe auswirken. Natuerlich gelingt das nie ganz, weil der Mensch nun einmal trotz jahrhundertelanger Zurichtung nicht ganz zur Maschine gemacht werden konnte. Aber die Rede ist ja hier von einem Strukturprinzip, das in voelliger Reinheit empirisch nie vorkommt - obwohl zumindest in Mitteleuropa der empirische Arbeitsprozess schon sehr weitgehend diesem schrecklichen Idealtypus entspricht. Aus diesem Grund, also aufgrund des Ausschlusses aller Momente von Nicht-Arbeit aus der Sphaere der Arbeit, geht die historische Durchsetzung der Arbeit mit der Herausbildung weiterer separierter gesellschaftlicher Sphaeren einher, in die jene abgespaltenen Momente verbannt werden; Sphaeren, die selbst exklusiven Charakter gewinnen (ganz im Wortsinne von Exklusion, also Ausschluss): Freizeit, Privatheit, Kultur, Politik, Religion etc.

Wesentliche Strukturbedingung fuer diese Aufspaltung des gesellschaftlichen Zusammenhangs ist das moderne Geschlechterverhaeltnis mit seinen dichotomisch-hierarchischen Zuschreibungen von Maennlichkeit und Weiblichkeit. Die Sphaere der Arbeit faellt dabei eindeutig in das Reich des "Maennlichen", worauf schon die subjektiven Anforderungen verweisen, die hier gestellt werden: abstrakte Zweckrationalitaet, Sachlichkeit, formales Denken, Konkurrenzorientierung etc.; Anforderungen, denen selbstverstaendlich auch Frauen gerecht werden muessen, die es im Beruf "zu etwas bringen" wollen. Doch kann dieses Reich des Maennlichen strukturell nur vor dem Hintergrund des abgespaltenen und inferior gesetzten Reich des Weiblichen existieren, in dem sich der Arbeitsmann wieder regenerieren kann, weil sich dort idealiter die treusorgende Hausfrau um sein leibliches und emotionales Wohl kuemmert. Dieser strukturelle Zusammenhang, den die buergerliche Ideologie seit jeher idealisiert und romantisiert hat (in unzaehligen schwuelstigen Lobpreisungen der liebevollen und aufopferungswilligen Ehefrau und Mutter), ist von der feministischen Forschung in den letzten 30 Jahren ja mehr als hinreichend analysiert und belegt worden. Insofern laesst sich wohl ohne weiteres die These vertreten, dass die Arbeit und das moderne, hierarchische Geschlechtverhaeltnis untrennbar miteinander verknuepft sind. Beides sind grundlegende Strukturprinzipien der buergerlich-warenfoermigen Gesellschaftsordnung.

Ich kann hier diesen Zusammenhang als solchen nicht weiter verfolgen, denn das Thema meines Vortrags sind ja, die spezifischen Vermittlungen und inneren Widerspruechen innerhalb des historisch-strukturell maennlich besetzten Reichs von Arbeit, Ware und Wert. Ich will also dorthin zurueckkehren. Oben hatte ich bemerkt, dass die Arbeit, als spezifische Form warengesellschaftlicher Taetigkeit, schon insofern per se abstrakt ist, weil sie eine separierte, vom uebrigen gesellschaftlichen Zusammenhang abgezogene Sphaere konstituiert. Und als solche existiert sie ueberhaupt nur, wo die Warenproduktion bereits zur bestimmenden Form der Vergesellschaftung geworden ist; das heisst im Kapitalismus, wo die menschliche Taetitgkeit in der Form der Arbeit keinem anderen Zweck dient, als der Verwertung des Werts.

In diese Sphaere der Arbeit treten die Menschen aber nicht freiwillig ein. Sie tun es, weil sie in einem langen und blutigen historischen Prozess von den elementarsten Produktions- und Existenzmitteln getrennt worden sind und nun nur ueberleben koennen, indem sie sich auf Zeit verkaufen oder genauer gesagt, indem sie ihre Lebensenergie fuer einen aeusserlichen und gleichgueltigen Zweck als Arbeitskraft verkaufen. Daher bedeutet Arbeit fuer sie prinzipiell einen elementaren Abzug an Lebensenergie und ist also auch in dieser Hinsicht eine hoechst reale Abstraktion. Nur deshalb geht uebrigens auch die Gleichung auf: Arbeit = Leiden, wie sie die urspruengliche Wortbedeutung des Verbs laborare noch transportierte.

Schliesslich aber herrscht die Abstraktion in der Sphaere der Arbeit auch in Gestalt eines ganz spezifischen, naemlich abstrakt-linearen und homogenen Zeitregiments. Was zaehlt, ist die objektiv messbare, also vom subjektiven Empfinden, Fuehlen und Erleben der arbeitenden Individuen abgetrennte Zeit. Das Kapital hat sie fuer einen genau definierten Zeitraum gemietet und in diesem Zeitraum muessen sie einen maximalen Output an Waren oder Dienstleistungen produzieren. Jede Minute, die sie nicht dafuer aufwenden, ist vom Standpunkt des Kaeufers der Ware Arbeitskraft eine Verschwendung. Jede einzelne Minute ist wertvoll und zaehlt insofern gleich, als sie im buchstaeblichen Sinne potentiell Wert darstellt.

Historisch stellt die Durchsetzung des abstrakt-linearen und homogenen Zeitregiments wohl einen der schaerfsten Brueche mit allen vorkapitalistischen Gesellschaftsordnungen dar. Bekanntlich bedurfte es vieler Jahrhunderte manifesten Zwangs und offener Gewaltanwendung, bis die Masse der Menschen diese Form des Zeitbezugs verinnerlicht hatte und nichts mehr dabei fand, jeden Tag puenktlich zu einer ganz bestimmten Uhrzeit in der Fabrik oder im Buero anzutreten, ihr Leben an der Pforte abzugeben und sich fuer einen genau abgegrenzten Zeitabschnitt dem gleichmaessigen Rhythmus der vorgegebenen Produktions- und Funktionsablaeufe zu unterwerfen. Schon allein dieses wohlbekannte Faktum zeigt, wie wenig selbstverstaendlich die unter dem Namen Arbeit durchgesetzte Form gesellschaftlicher Taetigkeit ist.

Wenn also Arbeit als solche keine anthropologische Konstante, sondern selbst schon eine Abstraktion ist (allerdings eine gesellschaftlich hoechst wirkungsmaechtige Abstraktion), was hat es dann mit dem Doppelcharakter der in den Waren dargestellten Arbeit auf sich, den Marx analysiert und der die Grundlage seiner Werttheorie bildet? Bekanntlich stellt Marx fest, dass die warenproduzierende Arbeit zwei Seiten hat: eine konkrete und eine abstrakte. Als konkrete Arbeit ist sie Bildnerin von Gebrauchswerten, produziert also bestimmte nuetzliche Dinge. Als abstrakte Arbeit dagegen ist sie die Verausgabung von Arbeit ueberhaupt, also von Arbeit jenseits jeglicher qualitativen Bestimmung. Als solche bildet sie den in den Waren dargestellten Wert. Was aber verbleibt jenseits jeglicher qualitativer Bestimmung? Das einzige, was alle verschiedenen Sorten von Arbeit gemeinsam haben, wenn man von ihrer stofflich-konkreten Seite abstrahiert, ist ganz eindeutig, unterschiedliche Sorten der Verausgabung von abstrakter Arbeitszeit zu sein. Die abstrakte Arbeit ist also die Reduktion aller warenproduzierenden Arbeiten auf diesen einen gemeinsamen Nenner. Sie macht sie vergleichbar und damit gegeneinander austauschbar, indem sie sie auf die reine abstrakte, verdinglichte Quantitaet verflossener Zeit reduziert. Als solche bildet sie die Substanz des Werts.

Fast alle marxistischen Theoretiker haben diese ganz und gar nicht selbstverstaendliche begriffliche Bestimmung als platte Definition einer anthropologischen und quasi-naturgesetzlichen Tatsache aufgefasst und als solche unreflektiert wiedergekaeut. Sie haben nie verstanden, wieso sich Marx solche Muehe mit dem ersten Kapitel des Kapital gemacht hat (das ja mehrfach umgeschrieben wurde) und warum er einen scheinbar so einleuchtenden Sachverhalt durch eine hegelsche Sprache angeblich unnoetig verunklarte. So selbstverstaendlich dem Marxismus die Arbeit war, so selbstverstaendlich erschien es ihm auch, dass diese Wert im ganz buchstaeblichen Sinne produziert, so wie der Baecker Broetchen baeckt, und dass im Wert die vergangene Arbeitszeit als tote aufbewahrt wird. Auch bei Marx selbst bleibt allerdings unklar, dass die abstrakte Arbeit selbst schon die Arbeit als spezifische Form gesellschaftlicher Taetigkeit logisch und historisch voraussetzt; dass sie also die Abstraktion einer Abstraktion ist; oder anders gesagt, dass die Reduktion einer Taetigkeit auf homogene Zeiteinheiten die Existenz eines abstrakten Zeitmasses voraussetzt, welches die Sphaere der Arbeit als solche beherrscht. Ein mittelalterlicher Bauer zum Beispiel waere nie auf die Idee gekommen, etwa das Abernten seines Feldes in Stunden und Minuten zu messen, nicht weil er keine Uhr besass, sondern weil diese Taetigkeit in seinem Lebenszusammenhang aufging und ihre zeitliche Abstraktifizierung keinen Sinn gemacht haette.

Obwohl aber Marx das Verhaeltnis von Arbeit als solcher und abstrakter Arbeit nicht hinreichend klaert, laesst er doch keinen Zweifel ueber die vollkommene Verruecktheit einer Gesellschaft, in der die menschliche Taetigkeit, also ein lebendiger Prozess, zur dinglichen Form gerinnt und sich als solche zur beherrschenden sozialen Macht aufschwingt. Die landlaeufige Vorstellung, dies sei ein natuerliches Faktum, ironisiert Marx, wenn er etwa gegenueber der positivistischen Werttheorie der klassischen Politischen Oekonomie bemerkt: "Bisher hat noch kein Chemiker Tauschwert in Perle oder Diamant entdeckt" (MEW 23, S. 98). Wenn Marx also zeigt, dass die abstrakte Arbeit die Substanz des Werts ausmacht und daher auch die Wertgroesse durch die durchschnittlich verausgabte Arbeitszeit bestimmt wird, dann verfaellt er damit keinesfalls der physiologistischen oder naturalistischen Sichtweise der oekonomischen Klassik, wie mein Co-Referent Michael Heinrich in seinem Buch "Die Wissenschaft vom Wert" behauptet. Wie der bessere Teil des buergerlichen Denkens seit der Aufklaerung ueberhaupt begreift die oekonomische Klassik zwar die buergerlichen Verhaeltnisse bis zu einem gewissen Grad, aber nur um sie kurzerhand zur "natuerlichen Ordnung" zu erklaeren. Marx kritisiert diese Ideologisierung der herrschenden Verhaeltnisse, indem er sie als fetischistischen Reflex einer fetischistischen Wirklichkeit entziffert. Er zeigt, dass der Wert und die abstrakte Arbeit keine blosse Einbildungen sind, die sich die Menschen nur aus dem Kopf zu schlagen brauchten. Vielmehr treten ihnen unter den Bedingungen des immer schon vorausgesetzten und ihr Denken und Handeln konstituierenden Systems von Arbeit und moderner Warenproduktion ihre Produkte tatsaechlich als Ausdruecke verdinglichter abstrakter Arbeitszeit entgegen, als ob sie eine Naturgewalt waeren. Ihre eigenen gesellschaftlichen Verhaeltnisse sind den buergerlichen Menschen zur "zweiten Natur" geworden, wie Marx es treffend formuliert. Das macht den Fetischcharakter von Wert, Ware und Arbeit aus.

Alfred Sohn-Rethel hat fuer diese verrueckte Form der Abstraktion den Begriff der Realabstraktion gepraegt. Damit meinte er einen Abstraktionsvorgang, der nicht im Bewusstsein der Menschen als Denkakt vollzogen wird, sondern der als apriorische Struktur gesellschaftlicher Synthesis ihrem Denken und Handeln vorausgesetzt ist und dieses bestimmt. Fuer Sohn-Rethel war die Realabstraktion allerdings identisch mit dem Tauschakt; sie herrscht also dort, wo sich die Waren im Funktionszusammenhang des Marktes gegenuebertreten. Erst hier, so seine Argumentation, wird Ungleiches gleich gemacht, werden qualitativ verschiedene Dinge auf ein gemeinsames Drittes reduziert: auf den Wert bzw. den Tauschwert. Worin besteht jedoch dieses gemeinsame Dritte? Wenn die verschiedenen Waren im Wert bzw. Tauschwert als unterschiedlich grosse Ausdruecke abstrakter Quantitaet auf einen Nenner gebracht werden, muss man auch angeben koennen, welches der Inhalt dieses ominoesen Werts und welches sein Massstab ist. Die Antworten hierauf bleibt Sohn-Rethel schuldig. Und das liegt nicht zuletzt an seinem verkuerzten, man muss fast sagen: mechanischen, Begriff des warengesellschaftlichen Zusammenhangs.

Danach erscheint naemlich die Sphaere der Arbeit als vorgesellschaftlicher Raum, in dem private Produzenten ihre Produkte noch voellig unberuehrt von jeder bestimmten gesellschaftlichen Form herstellen. Erst im nachhinein werfen sie diese als Waren in die Sphaere der Zirkulation, wo dann im Tausch von ihren stofflichen Besonderheiten (und damit indirekt von der auf sie verausgabten konkreten Arbeit) abstrahiert wird und sie sich somit in Traeger von Wert verwandeln. Diese Sichtweise, die Produktions- und Zirkulationssphaere auseinander reisst und aeusserlich gegenueberstellt, verfehlt jedoch voellig den inneren Zusammenhang des warenproduzierenden Systems der Moderne. Sohn-Rethel verwechselt hier systematisch zwei Ebenen der Betrachtung: Erstens das notwendige zeitliche Nacheinander von Produktion und Verkauf einer einzelnen Ware. Und zweitens die diesem einzelnen Vorgang immer schon vorausgesetzte logische und realgesellschaftliche Einheit von Verwertungs- und Austauschprozess.

Ich moechte hier etwas ausfuehrlicher darauf eingehen, weil diese  Sichtweise keinesfalls eine Spezialitaet von Sohn-Rethel, sondern im   Gegenteil in verschiedenen Varianten weitverbreitet ist. Auch im erwaehnten Buch von Michael Heinrich(1991) findet sie sich auf Schritt und Tritt. Heinrich behauptet dort (um nur ein Zitat unter vielen herauszugreifen), die Warenkoerper erhielten "ihre Wertgegenstaendlichkeit nur innerhalb des Austausches" und faehrt dann folgendermassen fort: "Isoliert, fuer sich betrachtet ist der Warenkoerper nicht Ware, sondern blosses Produkt" (Heinrich 1991, S. 173). Zwar zieht Heinrich aus dieser und vielen anderen gleichgelagerten Aussagen nicht die selben theoretischen Schlussfolgerungen wie Sohn-Rethel, doch liegen sie in der Logik seiner eigenen Argumentation. Nur durch wenig ueberzeugende theoretische Hilfskonstruktionen (im Kern durch das Auseinanderreissen von Wertform und Wertsubstanz) kann er ihnen ausweichen (vgl. Heinrich 1991, S. 187 sowie die Kritik von Backhaus/Reichelt 1995).

Selbstverstaendlich werden im kapitalistischen Produktionsprozess die  Produkte nicht als unschuldige nuetzliche Dinge hergestellt, die erst aposteriori auf den Markt gelangen, sondern jeder Produktionsvorgang ist von vorneherein auf die Verwertung von Kapital ausgerichtet und entsprechend organisiert. Das heisst, die Produkte werden bereits in der fetischistischen Form des Wertdings hergestellt; sie sollen nur einem einzigen Zweck erfuellen: die fuer ihre Produktion aufgewandte abstrakte Arbeitszeit in der Form von Wert darzustellen. Die Sphaere der Zirkulation, der Markt, dient daher daher auch nicht einfach dem Warentausch; vielmehr ist sie der Ort, an dem der an den Produkten dargestellte Wert realisiert wird oder jedenfalls realisiert werden soll. Damit dies ueberhaupt gelingen kann (notwendige aber nicht hinreichende Bedingung) muessen die Waren bekanntlich auch Gebrauchsdinge sein; doch Gebrauchsdinge nur fuer den potentiellen Kaeufer. Die stofflich-konkrete Seite der Ware, also der Gebrauchswert ist nicht Sinn und Zweck der Produktion, sondern nur ein gewissermassen unvermeidlicher Nebeneffekt. Vom Standpunkt der Verwertung koennte gut und gern darauf verzichtet werden (und gewisser Hinsicht geschieht dies auch, indem massenhaft voellig unsinnige Dinge hergestellt werden oder solche, die in kuerzester Zeit verschleissen), doch kommt der Wert nicht ohne einen stofflichen Traeger aus. Denn niemand kauft "tote Arbeitszeit" als solche, sondern nur dann, wenn sich diese an einem Gegenstand darstellt, dem der Kaeufer einen irgendwie gearteten Nutzen zuschreibt.

Daher bleibt auch die konkrete Seite der Arbeit von der vorausgesetzten Form der Vergesellschaftung keinesfalls unberuehrt. Ist die abstrakte Arbeit die Abstraktion einer Abstraktion, so stellt die konkrete Arbeit nur das Paradoxon der konkreten Seite einer Abstraktion (naemlich der Form-Abstraktion "Arbeit") dar. "Konkret" ist sie nur in dem ganz engen und bornierten Sinne, dass die unterschiedlichen Waren nun einmal stofflich unterschiedliche Produktionsvorgaenge erfordern: ein Auto wird anders hergestellt als eine Aspirintablette oder ein Bleistiftspitzer. Doch auch diese Produktionsvorgaenge verhalten sich technisch und organisatorisch dem vorausgesetzten Zweck der Verwertung gegenueber alles andere als neutral. Ich brauche wohl nicht gross zu erlaeutern, wie es um den kapitalistischen Produktionsprozess in dieser Hinsicht bestellt ist: er ist einzig und allein nach der Maxime organisiert, moeglichst viele Produkte in moeglichst kurzer Zeit herzustellen. Das nennt sich dann betriebswirtschaftliche Effizienz. Die konkret-stoffliche Seite der Arbeit ist also nichts anderes als die handfeste Gestalt, in der das Zeitdiktat der abstrakten Arbeit den Arbeitenden gegenuebertritt und sie unter ihren Rhythmus zwingt.

Insofern ist es auch durchaus richtig, zu behaupten, dass die im System der abstrakten Arbeit produzierten Waren auch dann schon Wert darstellen, wenn sie noch nicht in die Zirkulationssphaere eingetreten sind. Dass die Realisation des Werts misslingen kann, Waren also unverkaeuflich sein oder nur weit unter ihrem Wert abgesetzt werden koennen, liegt in der Logik der Sache, betrifft aber eine ganz andere Ebene des Problems. Denn um ueberhaupt in den Zirkulationsprozess einzutreten, muss ein Produkt sich bereits in der fetischistischen Form des Wertdings befinden; und da es als solches nichts als die Darstellung von vergangener abstrakter Arbeit ist (und das heisst immer auch von vergangener abstrakter Arbeitszeit), besitzt es notwendig immer auch schon eine bestimmte Wertgroesse. Denn als reine Form ohne Substanz (das heisst ohne die abstrakte Arbeit) kann der Wert nicht existieren, ohne in die Krise zu geraten und letztlich daran zu zerbrechen.

Nun wird die Wertgroesse einer Ware bekanntlich nicht durch die unmittelbar fuer ihre individuelle Herstellung aufgewandte Arbeitszeit, sondern durch die im gesellschaftlichen Durchschnitt notwendige Arbeitszeit bestimmt. Dieser Durchschnitt wiederum ist keine fixe Groesse, sondern veraendert sich zusammen mit dem jeweils gueltigen Niveau der Produktivkraft (das heisst, im saekularen Trend sinkt die notwendige Arbeitszeit pro Ware und damit auch die an ihr dargestellte Wertmenge). Als Massstab des Werts ist er aber jedem einzelnen Produktionsvorgang immer schon vorausgesetzt und regiert als unerbittlicher Herrscher in ihn hinein. Ein Produkt stellt also eine bestimmte Quantitaet abstrakter Arbeitszeit nur insoweit dar, als es vor dem Richstuhl des gesellschaftlichen Produktivitaetsmasses bestehen kann. Wird in einem Betrieb unterproduktiv gearbeitet, repraesentieren seine Produkte natuerlich nicht mehr Wert als solche, die unter den gesellschaftlichen Durchschnittsbedingungen gefertigt wurden. Der betreffende Betrieb muss deshalb auf die Dauer seine Produktivitaet anheben oder vom Markt verschwinden.

Ein wenig verwirrend in diesem Zusammenhang ist, dass die Wertgegenstaendlichkeit und die Wertgroesse nicht am einzelnen Produkt erscheinen, sondern erst im Warentausch; also erst, wenn sie in direkte Relation zu anderen Produkten abstrakter Arbeit treten. Der Wert einer Ware erscheint dann in der anderen Ware. Also beispielsweise mag sich der Wert von 10 Eiern in 2 Kilo Mehl ausdruecken. Bei entwickelter Warenproduktion (und von der ist ja hier immer die Rede) wird der Platz dieser anderen Ware von einem allgemeinen Aequivalenten eingenommen: dem Geld, in dem sich der Wert aller Waren ausdrueckt und der als gesellschaftlicher Wertmassstab fungiert. Davon zu sprechen, dass der Wert in der Form des Tauschwerts erst auf der Ebene der Zirkulation erscheint, setzt bereits die Einsicht voraus, dass er nicht hier entsteht, wie Sohn-Rethel und andere Tauschtheoretiker sowie alle Vertreter der subjektiven Wertlehre meinen; die Einsicht also, dass es einen Unterschied zwischen dem Wesen des Werts und seinen Erscheinungsformen gibt.

Die subjektive Wertlehre, die in ihrem platten Empirismus dem Schein der Zirkulation aufsitzt, hat die Arbeitswerttheorie immer als Metaphysik verhoehnt, ein Vorwurf, der im postmodernistischen Gewand wieder Hochkonjunktur hat. Ungewollt plaudert sie damit einiges ueber den fetischistischen Charakter der warenproduzierenden Gesellschaft aus. Wenn die verdinglichten gesellschaftlichen Beziehungen sich zur blinden Macht ueber die Menschen aufwerfen: was ist das anderes als inkarnierte Metaphysik? Worauf sich die subjektive Wertlehre aber auch der marxistische Positivismus stuetzt, ist die Tatsache, dass der Wert partout nicht empirisch dingfest gemacht werden kann. Denn in der Tat kann weder die Arbeitssubstanz aus den Waren herausgefiltert werden, noch laesst sich ueberhaupt von der Ebene der empirischen Erscheinung (also von der Ebene der Preise) in konsistenter Form auf die Warenwerte zurueckrechnen. Wo ist also der ominoese Wert?, fragen unsere Positivisten, nur um dann sogleich die ganze Fragestellung zu verwerfen. Denn was nicht empirisch greifbar und messbar ist, existiert in ihrem Weltbild nach nicht.

Diese Kritik trifft aber nur eine krude und selbst positivistische Variante der Arbeitswerttheorie, wie sie allerdings fuer den groessten Teil des Marxismus typisch ist. Denn der bezog sich immer im doppelten Sinne positiv auf die Kategorie des Werts: Erstens wurde, wie bereits erwaehnt, der Wert tatsaechlich als eine natuerliche oder anthropologische Tatsache betrachtet. Es erschien also als vollkommen selbstverstaendlich, dass vergangene Arbeit bzw. Arbeitszeit buchstaeblich als Ding in den Produkten aufbewahrt werden kann. Zumindest aber musste der rechnerische Beweis erbracht werden koennen, wie sich aus dem Wert einer Ware ihr davon abweichender Preis ergibt. Und zweitens war es dann nur konsequent, zu versuchen, die gesellschaftliche Produktion mit Hilfe dieser positiv aufgefassten Kategorie zu steuern. Ein Hauptvorwurf an den Kapitalismus lautete daher auch, auf dem Markt wuerden die "wirklichen Werte" der Produkte verschleiert und nicht zur Geltung kommen. Im Sozialismus dagegen sei es, nach einer beruehmten Sentenz von Engels, ein Leichtes, genau nachzurechnen, wieviel Arbeitsstunden in einer Tonne Weizen oder Eisen "steckten".

Das war das zum Scheitern verurteilte Kernprogramm des gesamten Realsozialismus und in verduennter Form auch der Sozialdemokratie, das von ganzen Legionen sogenannter Polit-Oekonomen vorgedacht und mehr oder weniger kritisch-konstruktiv begleitet wurde. Zum Scheitern verurteilt war es, weil der Wert eine nicht-empirische Kategorie ist, die ihrem Wesen nach nicht dingfest gemacht werden kann, sondern sich als fetischistische hinter dem Ruecken handelnden Menschen durchsetzt und ihnen ihre blinden Gesetze aufherrscht. Es ist aber ein Widerspruch in sich, ein bewusstloses Verhaeltnis bewusst steuern zu wollen. Die historische Strafe fuer den Versuch konnte deshalb nicht ausbleiben.

Wenn ich nun aber gesagt habe, der Wert sei eine nicht-empirische Kategorie, heisst das dann auch, dass er keinerlei Relevanz fuer reale oekonomische Entwicklung besitzt? Natuerlich nicht. Es bedeutet nur, dass der Wert nicht als solcher dingfest gemacht werden kann, sondern durch verschiedene Vermittlungsebenen hindurch muss, ehe er in verwandelter Gestalt an der oekonomischen Oberflaeche erscheint. Was Marx im Kapital leistet, ist, den logischen und strukturellen Zusammenhang dieser Vermittlungsebenen nachzuweisen. Er zeigt, wie sich oekonomische Oberflaechen-Kategorien wie Preis, Profit, Lohn, Zins etc. aus der Kategorie des Werts und ihrer inneren Bewegungsdynamik ableiten und daher auch analytisch verfolgen lassen. Keinesfalls sass er aber der Illusion auf, diese Vermittlungen liessen sich empirisch im einzelnen nachrechnen, so wie es die Volkswirtschaftslehre und der positivistisch abgeruestete Marxismus verlangen (ohne diesen Anspruch jedoch selbst jemals einloesen zu koennen). Doch das ist kein Manko der Werttheorie, sondern verweist nur Bewusstlosigkeit dieser Vermittlungen. Marx hatte jedoch nie den Anspruch, eine positive Theorie zu formulieren, die gar als wirtschaftspolitisches Instrument geeignet waere. Sein Anliegen war es, die Verruecktheit, innere Widerspruechlichkeit und damit letztliche Unhaltbarkeit der auf dem Wert basierenden Gesellschaft nachzuweisen. Insofern ist seine Werttheorie im Kern eine Wertkritik (nicht zufaellig traegt sein Hauptwerk ja den Untertitel "Kritik der Politischen Oekonomie") und zugleich wesentlich Krisentheorie.

Die empirische Fundierung der Wertkritik im allgemeinen und der Krisentheorie im besonderen kann also der inneren Logik der Sache nach ueberhaupt nicht quasi-naturwissenschaftlich in Gestalt einer exakten Mathematisierung erfolgen. Wo dieser methodische Massstab apriori angelegt wird, wie etwa in der beruehmt-beruechtigten Wert-Preis-Transformationsdebatte des akademischen Marxismus, ist der Begriff des Werts und des von ihm konstituierten Gesamtzusammenhangs bereits grundlegend verfehlt. Freilich lassen sich Wertkritik und Krisentheorie durchaus empirisch untermauern, nur muss die Methode die inneren Vermittlungen und Widersprueche ihres Gegenstandes nachvollziehen. Was dies konkret bedeutet, kann ich hier nur andeuten. Nehmen wir zum Beispiel den grundlegenden krisentheoretischen Befund, dass das Kapital seit den siebziger Jahren durch die weltweite, absolute Verdraengung von lebendiger Arbeitskraft aus dem Verwertungsprozess die historischen Grenzen seiner eigenen Expansionskraft und damit auch seiner Existenzfaehigkeit erreicht hat. Anders ausgedrueck: dass die modene Warenproduktion in einen fundamentalen Krisenprozess eingetreten ist, der nur in ihrem Untergang muenden kann.

Dieser Befund beruht selbstverstaendlich nicht auf einer rein logisch-begrifflichen Ableitung, sondern ergibt sich aus dem theoretischen und empirischen Nachvollzug der strukturellen Umbrueche im warenproduzierenden Weltsystem seit dem Ende des Fordismus. Dazu gehoert etwa, als grundlegendes Faktum, die Abschmelzung der Arbeitssubstanz (also der verausgabten abstrakten Arbeitszeit auf der Hoehe des herrschenden Produktivkrafniveaus) in den produktiven Kernsektoren der Weltmarktproduktion; weiterhin etwa der fortschreitende Rueckzug des Kapitals aus riesigen Weltregionen, die weitgehend von den Waren- und Investitionsstroemen abgekoppelt und sich selbst ueberlassen werden. Schliesslich ordnet sich aber auch die gewaltige Aufblaehung und Entfesselung der Kredit- und Spekulationsmaerkte in diesen Zusammenhang ein; dass dort in einem historisch nie dagewesenen Ausmass fiktives Kapital aufgehaeuft wurde, erklaert zum einen, wieso der Kriseneinbruch in den Kernregionen des Weltmarkts bisher vergleichsweise milde ausgefallen ist, laesst zum anderen aber auch auf die durchschlagende Gewalt des jetzt kurz bevorstehenden Entwertungsschubs schliessen.

Sicher kann eine wertkritisch fundierte Krisentheorie in einzelnen Diagnosen falsch liegen und sie kann auch nicht jede Verlaufsform des Krisenprozesses antizipieren, obwohl sie sich durchaus auch in Detailanalysen bewaehrt. Jedenfalls aber kann sie theoretisch und empirisch nachweisen, dass es keinen neuen saekularen Akkumulationsschub mehr geben wird, sondern dass der Kapitalismus unwiderruflich in eine barbarische Niedergangs- und Zerfallsepoche eingetreten ist. Dieser Nachweis faellt notwendig mit der unerbittlichen Kritik an Arbeit, Ware, Wert und Geld zusammen und verfolgt kein anderes Ziel, als die Aufhebung dieser fetischistischen Realabstraktionen; und damit uebrigens auch, da ja der eigene Gueltigkeitsbereich aufgehoben werden soll, die Selbstaufhebung der Werttheorie.

Literatur:

Backhaus, Hans-Georg/Reichelt, Helmut: Wie ist der Wertbegriff in der  Oekonomie zu konzipieren? in: Engels' Druckfassung versus Marx'  Manuskript zum III. Buch des "Kapital" (Beitraege zur Marx-Engels-Forschung, Neue Folge), Hamburg 1995, S. 60 - 94

Heinrich, Michael: Die Wissenschaft vom Wert, Hamburg 1991

Kurz, Robert: Postmarxismus und Arbeitsfetisch, in Krisis 15, Bad Honnef 1995

Marx, Karl: Ueber Friedrich Lists Buch "Das nationale System der politischen Oekonomie", in Beitraege zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 14. Jg., Heft 3, 1972, S. 423 - 446 ders.: Das Kapital I, MEW 23

 

nach oben