Herausgegeben von Rolf-Dieter Missbach und Karl-Heinz Schubert
zur aktuellen Ausgabe
Hintergründe & Gegenstandpunkte
- trend wieder online
Back to the Roots?
Erklärung der Herausgeber- Seid realistisch, verlangt das Unmögliche
oder die Realpolitiker sind die größten Utopisten!
von Robert Schlosser- it's not religion, stupid!
Freundschaft, »Homosexualität« und Islam. Das Beispiel Iran
von Georg Klauda- Imperialismus
Algerien, das Greater Middle East-Projekt und die "Demokratisierungs"pläne der USA für die Großregion
von Bernhard Schmid
- Ein regnerischer heißer Mai
Die Revolte von Melfi und die Mobilisierung bei der Alitalia
von Cosimo Scarinzii- Auslaufmodell Bergbau?
Riesige Empörung unter den Bergleuten
von Jörg Weidemann- »Bombe mit Zeitzündereffekt«
Zur Tarifauseinandersetzung in der Metallindustrie
von der Gruppe Arbeiterpolitik- Verlagerung von Arbeitsplätzen und zum Lohnabbau
Siemens nutzt EU-Osterweiterung
Von Elisabeth ZimmermannKommentare & Texte von Max Brym
- Die serbischen Tschetniks einst und jetzt.
Anmerkungen zur Geschichte der serbischen Rechten- Bush in der spanischen Falle
Eine historische Analogie gegen aktuelle Blödeleien- Historische Debatte in Kosova/Kosovo
Die Juden in Kosova und Albanien- Ein Verlag am Tegernsee, Saddam und Hitler
Wieviel Antisemitismus darf es denn sein ?Texte zur Information & Diskussion
Zur Auseinandersetzung mit der antideutschen Strömung
von der Redaktion des Antifa InfoblattSchaffendes und raffendes Kapital
Die Tauschringe, die Lehre des Silvio Gesell und der Antisemitismus
von Peter Bierl
- Indymedia Recherche-Artikel
1.Mai 2004: weltweit gingen Millionen auf die Strasse
von P.J. Collect- "Krisis" in der Krise
- Der erste Weltkrieg und die Balfour-Deklaration
Die Entstehungsgeschichte Israels von 1882-1948
von Nathan Weinstock- Das Zeitalter der Utopien
Allgemeine Geschichte des Sozialismus und der sozialen Kämpfe
von Max BeerZur Marxschen Kritik der Politischen Ökonomie
Anschauungsmaterialien und QuellenJegliche Inhalte, die hier veröffentlicht werden, bleiben Eigentum der Autorin/ des Autors. Die Veröffentlichung erfolgt vornehmlich zu wissenschaftlichen und dokumentarischen Zwecken. Soweit nicht anders vermerkt, können und sollen die Inhalte weiterverwertet werden. Die Herausgeber übernehmen keine Gewähr für die Inhalte, sie behalten sich diesen Haftungsausschluss vor. Hinweis: Die Suche mit Google wird erst in einigen Wochen wieder vollständig funktionieren, da der Datenbestand durch trend´s neue URL erst wieder von Google erfasst werden muss.
Nr.0504
Editorial
Politisch kantigerThemenbereiche
Antisemitismus
AlgerienVirtuelle Reprints
Israel am Ende?Ältere trend
Ausgabenoder im Archiv des INFOPARTISAN.net
- 78/98
- 09/98
- 10/98
- 11/98
- 12/98
- 01/99
- 02/99
- 03/99
- 04/99
- 05/99
- 06/99
- 78/99
- 09/99
- 10/99
- 11/99
- 12/99
- 01/00
- 02/00
- 03/00
- 04/00
- 05/00
- 06/00
- 78/00
- 09/00
- 10/00
- 11/00
- 12/00
- 01/01
- 02/01
- 03/01
- 04/01
- 05/01
- 06/01
- 78/01
- 09/01
- 10/01
- 11/01
- 12/01
- 01/02
- 02/02
- 03/02
- 04/02
- 05/02
- 06/02
- 78/02
- 09/02
- 10/02
- 11/02
- 12/02
- 01/03
- 02/03
- 03/03
- 04/03
- 05/03
- 06/03
- 78/03
- 09/03
- 10/03
- 11/03
- 12/03
- 01/04
- 02/04
- 03/04
- 04/04
Am 18.01.2004 wurde der online trend acht Jahre alt. Aus Anlaß des 8. Geburtstags:
trend 1/96 second release
Briefe oder Artikel an trend@infopartisan.net ODER Redaktion trend c/o Schwarze Risse Gneisenaustr. 2, in 10961 Berlin