
Herausgegeben vom
Arbeitskreis Kapitalismus aufheben
(AKKA) |
1218
23.
Jahrgang online
gegründet
1985 |
Riots in Frankreich
Stellungnahmen [in der Reihenfolge des Eingangs]
+++++++++++++++++++++++++++
Kommentare
zum Zeitgeschehen
von Johannes Stern
Aufstehen Bewegung“
fällt in die Krise
von Siegfried Buttenmüller
Kapitulation vor
dem Kampf
von Peter Schaber
Information & Diskussion
Stadtumbau & Stadtteilkämpfe
Betrieb & Gewerkschaft
Erfolg der Standhaftigkeit und der Solidarität
Der Opel-Arbeiter
Christian Kowoll tritt seine erste Schicht im
Bochumer Zentrallager von Opel an.
Aus dem Flugblatt von "Offensiv"
Pflegenotstand
Arbeitskampf am
Uni-Klinikum Jena
von Konstantin
Behrends
Wir können mehr
als Lärm
Tarifrunde bei
der DB AG auf der Endgeraden?
von Rainer
Perschewski
Von Kolleg_innen für Kolleg_innen
RSO-Betriebsflugblatt
"Vitamin C" (Charité) vom
06. Dezember 2018
Eisenach
„Opel Eisenhart“: Eine Betriebsversammlung für
das Selbstbewusstsein der Belegschaft
von RF-News Korrespondenz
Protest gegen
Werksschließung
Kundgebung
vor Caro-Kaffee-Fabrik in Ludwigsburg
von Christa Hourani
Akademikerin auf
Abruf
Bericht über die Konferenz von
Basisgewerkschaften und -initiativen aus dem
Bildungssektor
von Bildungssektion der FAU Jena
Hintergründe & Gegenstandpunkte
-
Russland / Ukraine
„Das Proletariat wird von den Verursachern seiner
schlechten Lage abgelenkt"
Marxistisch-Leninistischen Plattform (MLP) aus
Russland
-
Kampf um Asien
Die Eskalationsspirale im polit-ökonomischen
Konflikt zwischen den USA und China hat sich
eine Windung weitergedreht
von Fred Schmid
-
Befreite
Gebiete Nordsyriens
-
Widerstand in Kolumbien
|
|
 |
|
|
 |
-
"Ganz
weit vorn"
David
Graeber: Bullshit Jobs
Buchvorstellung von Richard Albrecht
|
|
|
1968 und Folgen
- Teil II
Die Säuberung des DGB
Unvereinbarkeitsbeschlüsse gegen Kommunist*innen
Ein kursorischer Überblick
Stalinismus & Antikommunismus,
Ideologie & Wissenschaft
1968
erschienen zwei Bände Werner Hofmanns
von Richard
Albrecht
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
Jegliche Inhalte, die hier veröffentlicht werden,
bleiben Eigentum der Autorin/ des Autors. Die
Veröffentlichung erfolgt vornehmlich zu
wissenschaftlichen und dokumentarischen Zwecken.
Soweit nicht anders vermerkt, können und sollen die
Inhalte weiterverwertet werden. Die
Herausgeber*innen übernehmen keine Gewähr
für die Inhalte, sie behalten sich diesen
Haftungsausschluss vor.
Briefe oder Artikel
an
trend@infopartisan.net
ODER Redaktion trend bzw.
"Arbeitskreis Kapitalismus aufheben" c/o Stadtteil- &
Infoladen
LUNTE,
Weisestr. 53, 12049 Berlin V.i.S.d.P. Karl-Heinz
Schubert
|
|

Zur aktuellen Ausgabe

Ältere
trend
Ausgaben
|