
Herausgegeben vom
Arbeitskreis Kapitalismus aufheben
(AKKA) |
1116
21.
Jahrgang online
gegründet
1985 |
 |
Vorschau auf Dezember 2016
Sich
selbst neu erfinden als Ziel
Didier Eribons „Rückkehr nach Reims“
Ein
ideologischer Steinbruch für
Sozialdemokrat*innen?
Karl-Heinz Schubert unterzieht
Eribons Buch einer kritischen Sichtung
Montag, den 19. 12.
2016 um 19.30 Uhr
Stadtteil- und Infoladen LUNTE
Weisestr. 53, 12049 Berlin
|
Kommentare
zum Zeitgeschehen
Betrieb & Gewerkschaft
Stadtumbau & Stadtteilkämpfe
-
Quo vadis BMG?
Rouzbeh Taheri
u.a.
fordern eine Erneuerung der
Berliner Mietergemeinschaft (BMG)
Deren
Kritikpapier nebst einem Nachwort von Karl-Heinz Schubert
-
Wessen
Stadt?
Aufwertung.
Verdrängung. Kämpfe!
Reader der Initiative Klassenkampf
(Stuttgart)
-
Pressemappe & Videomitschnitt
Stadtpolitisches Hearing am 2.11.2016 in Berlin
von Bizim Kiez –
Öffentlichkeitsarbeit
-
Unsichtbare Armut
Jeden zweiten Tag eine Zwangsräumung in Bochum
Eine
Meldung von DIE LINKE Bochum
-
Ein Bericht aus Stuttgart
Gegen die voranschreitende
Gentrifizierung
vom
Aktionsbündnis „Keine Profite mit der Miete“
-
Rebellisch durch den
Kiez
Bericht von der Berlin-Neuköllner
Kiezdemo am 19.11.2016
von nk44
Bernard Schmid berichtet aus Frankreich
Information
& Diskussion
-
Alle Macht dem Kapital?
Warum die Schiedsgerichte im TTIP-Abkommen ein Segen
fürs Kapital sind,
die Kritiker dennoch meistens falsch liegen
von "Gruppen
gegen Kapital und Nation
-
Kapitale
Desorientierung
Christian Ibers Vorstellung vom ersten Band des
Marx’schen ‚Kapital’
von
Meinhard Creydt
-
Enteignen!
Das Problem der
gesellschaftlichen Ungleichverteilung und wie man es
lösen könnte
von Guenther
Sandleben
-
Aufstand und
Produktion
Ein faktenhaltiges
Gedankenspiel für die Debatte über Aufstandsstrategien der
Arbeiter_innenklasse
von
Angry Workers
-
Entschließung
Protest gegen
Hetze auf der Linken Literaturmesse
auf der Veranstaltung »Der Krieg gegen die
spanische Republik 1936-1939«
-
Wiederholungszwang statt
Vergangenheitsbewältigung
Zur 2016
erschienenen Festschrift für Frank Deppe
von Beate Iseltwald
Wen störts?
Art FaiL Köln - Antisemitismus bleibt weitgehend
unkommentiert.
von Freie Arbeiter_innen Union Dresden -
Branchengruppe Kunst/Kultur
-
Ergänzungen zum
Debattenartikel "Linke und Volk" (10/2016)
-
Eine
abenteuerliche Vorstellung
Zur NaO/NAO-Bilanz der
Gruppe Arbeitermacht (GAM)
von Detlef Georgia Schulze
-
Zur Rojava-Debatte
Bürgerlicher
Antiimperialismus und bürgerlicher Kommunismus als
Revolutionsblockade
von
Kader Yildirim
-
Ekel und
Emanzipation
Vom Gutmenschen zum Zyniker
von Martin Gohlke
-
Donald Trump
oder Schluss mit dem politisch ideologisch
linksdeutschen Desaster
von Max Brym
-
Kein grundlegender
Politikwechsel in Berlin durch Rot-Rot-Grün
Warum wir
gegen den Koalitionsvertrag stimmen
von Steffen Strandt und Sarah Moayeri,
Landesparteitagsdelegierte des Berliner
Bezirksverbands Neukölln und Mitglieder der SAV
-
Antirassismus
Stellt Euch vor, der Rassismus breitet sich aus und die
Linke verdrückt sich
von Jaqueline Katherina Singh
Hintergründe & Gegenstandpunkte
-
VR China
Vergeblicher Kampf gegen die permanente Korruption
von
Reinhold Schramm (Bereitstellung)
-
Nahost
Ein „historisches" Militärabkommen zwischen USA und Israel
von „La Forge"
-
UN-Klimakonferenz COP
22 in Marrakesch
Taktieren im Angesicht
der Katastrophe
von Matthias Bacher
-
Marokko
Soziale
Proteste, Erwachen der Opposition, Saharabesatzung und
Klimakonferenz
von Bernard Schmid
trend
spezial: Berichte
aus Kosova redigiert von Max Brym
In
Kosova gibt es zunehmende politische Unterdrückung und
offensichtlich Morde und Folter in den Gefängnissen
Weitere Texte zu Astrit Dehari, dem
am 5. November 2016 im Gefängnis in Prizren wahrscheinlich
ermordeten VV-Aktivisten
|
 |
|
|
 |
-
Was bleibt...
10 erkämpfte Jahre
Opel-Bochum 2004-2014
Buchvorstellung
|
|
 |
-
500 Jahre Reformation
Luther - "bewußter Vorkämpfer der Fürstendespotie"
Leseauszug aus Franz Mehrings Schriften
zur deutschen Geschichte -
Um 1900
Die Anfänge der
proletarischen Jugendbewegung
Exekutiv-Komitee der kommunistischen Jugendinternationale
|
|
|
 |
|
|
 |
-
G. W. Plechanow
Ein hervorragender
Theoretiker des Marxismus
von B. A. Tschagin
|
|
Jegliche Inhalte, die hier
veröffentlicht werden, bleiben Eigentum der Autorin/ des
Autors. Die Veröffentlichung erfolgt vornehmlich
zu wissenschaftlichen und dokumentarischen Zwecken.
Soweit nicht anders vermerkt, können und sollen die
Inhalte weiterverwertet werden. Die Herausgeber*innen
übernehmen keine Gewähr für die Inhalte, sie behalten
sich diesen Haftungsausschluss vor. |
|
Briefe oder Artikel an
trend@infopartisan.net
ODER Redaktion trend bzw.
"Arbeitskreis Kapitalismus aufheben" c/o Stadtteil- &
Infoladen
LUNTE,
Weisestr. 53, 12049 Berlin V.i.S.d.P. Karl-Heinz
Schubert
|
|

zur aktuellen
Ausgabe

trend
Artikelsuche
mit
Google

Neue antikapitalistische
Organisation.
Musste das wirklich sein??
[Berlin] 8.11.2016
Eine Veranstaltung der
TREND Onlinezeitung
Es diskutieren Michael Prütz und
Detlef Georgia Schulze
Ältere
trend
Ausgaben
|